A Suite Connection – Englische Suiten: Dieupart & Bach

Marsyas Baroque

Kloster Steinfeld, Kall-Steinfeld

Sonntag, 27. April 2025

17:00 Uhr

Paula Pinn, Blockflöten
María Carrasco Gil, Barockvioline
Konstanze Waidosch, Barockcello und Viola da gamba
Sara Johnson Huidobro, Cembalo

Der französische Komponist Charles Dieupart ließ sich 1703 in London nieder. Von 1703 bis zu seinem Lebensende war er dort als Musiker, Komponist und Lehrer tätig. Seine berühmten Six Suittes inspirierten den deutschen Johann Sebastian Bach zu dessen Englischen Suiten, die ihren Namen tragen, weil sie „einem vornehmen Engländer“ – mit dem nur Dieupart gemeint gewesen sein kann – gewidmet worden waren. Das Programm lädt zu einer Reise in das London von Charles Dieupart ein: zu den Tönen, die dort erklangen, die er selbst spielte, und erzählt davon, wie dieser Franzose, der in England lebte, einen Bach inspirierte, der von Weimar aus das Talent des französischen Kollegen würdigte.

Ohne zuvor miteinander musiziert zu haben, entschlossen sich vier Musikerinnen 2019, als Marsyas Baroque beim Deutschen Musikwettbewerb teilzunehmen. Sie hatten Erfolg und erhielten ein Stipendium des Deutschen Musikrats, verbunden mit der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, und den Sonderpreis der Ensembleakademie Freiburg. Kurze Zeit später gewann das Ensemble auch den 1. Preis des renommierten Biagio-Marini-Wettbewerbs in Neuburg an der Donau.

Marsyas Baroque spielt hauptsächlich virtuose Werke des 17. und 18. Jahrhunderts auf Originalklanginstrumenten in eigenen Arrangements und konzertiert damit deutschlandweit und international, u.a. bei den Thüringer Bachwochen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Bachfest Leipzig, dem Trigonale Festival oder dem Festival Winter in Schwetzingen.

Wir freuen uns über die Kooperation mit der Stiftung Kloster Steinfeld.

Marsyas Baroque by Andrej Grilc
Marsyas Baroque by Andrej Grilc
In Kooperation mit: